08
Mrz
2021

Verhindert die DSGVO die Digitalisierung der Verwaltung? Braucht eine Stadt einen Chief Digital Officer (CDO) und was soll diese Person dann eigentlich genau machen? Warum reicht es nicht, ein paar neue Technologiesysteme einzuführen? Und kann die Digitalisierung in den aktuell vorhandenen Strukturen überhaupt gelingen? Dies sind einige der Fragen, mit der sich am 19.03.21 von […]

weiterlesen
29
Dez
2020

Wir sind begeistert! Absolut klasse Nachrichten erreichten uns noch kurz vor Weihnachten! Die Hochschule Hof erhält durch die Oberfrankenstiftung eine Förderung in Höhe von über 540.000 EUR. Die Mittel fließen in das im Aufbau befindliche KOMPETENZZENTRUM DIGITALE VERWALTUNG. Ziel ist der Aufbau einer digitalen Behörde für Forschungs- und Lehrzwecke. „Wir möchten in den nächsten 5 […]

weiterlesen
25
Nov
2020

Hochschule Hof und TAW e.V. treiben die Digitalisierung mit neuen gemeinsamen Studiengängen voran: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Hochschule Hof) und die Weiterbildungsinstitution Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) arbeiten künftig zusammen, um die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung voranzutreiben. Studierende werden Treiber der digitalen Ausrichtung Die Corona-Pandemie macht aktuell deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen […]

weiterlesen
12
Nov
2020

Ein Interview mit Ulrich Schaarschmidt Geschäftsführer FRÄNKISCHE Rohrwerke, Königsberg & Student im Masterstudiengang “Digitale Transformation” Beruf-plus-Studium (BPS): Herr Schaarschmidt, vielen Dank, dass wir mit Ihnen dieses Interview führen dürfen. Sie sind seit dem Wintersemester 2020/21 Student im Masterstudiengang “Digitale Transformation”. Was war Ihre Motivation, sich für diesen Studiengang einzuschreiben? Ulrich Schaarschmidt: Mein letzter Studienabschluss liegt […]

weiterlesen
04
Nov
2020

Prof. Dr. Heike Markus, die seit dem Wintersemester 2020 die Studiengangleitung für unseren Masterstudiengang Digitale Transformation übernommen hat, war bis vor kurzem Senior Referentin Strategische Planung bei der Flughafen München GmbH. In folgendem Artikel diskutiert Sie Arbeitsabläufe und Entwicklungen in der Strategieabteilung des Flughafens München, die Einlicke in den täglichen Betrieb geben und erklären, was […]

weiterlesen
10
Sep
2020

Hochschule Hof und Bayerische Verwaltungsschule arbeiten künftig verstärkt zusammen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Digitalisierung. Beide Bildungseinrichtungen haben das gleiche Ziel: ihre Absolventinnen und Absolventen sollen die digitale Verwaltung mitgestalten können.   Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist eine für die Kommunen äußerst bedeutende Aus- und Fortbildungseinrichtung. Neben umfassenden Rechts- und Wirtschaftskenntnissen vermittelt sie […]

weiterlesen
Was sind eigentlich Beacons?
27
Mai
2020

Beacon bedeutet wörtlich übersetzt Leuchtturm oder Signalfeuer. Im Marketing werden diese technischen Leuchtfeuer eingesetzt um Besucherströme gezielt zu lenken. Eine technische Definition Ein Beacon ist ein Sender oder Empfänger, der auf der Bluetooth Low Energy basiert. Diese Funktechnologie kann als Weiterentwicklung von Bluetooth verstanden werden, braucht aber weit weniger Energie. Die Reichweite beträgt ca. 50 […]

weiterlesen