Ein Interview mit Andreas Koska Senior Project Manager bei vexxus – Gesellschaft für Consulting und Service mbH, Ismaning bei München & Student im Masterstudiengang “Digitale Transformation” Beruf-plus-Studium (BPS): Herr Koska, schön, dass Sie sich unseren Fragen stellen, vielen Dank. Sie sind einer unserer Masterstudenten im Studiengang “Digitale Transformation”. Was war Ihr persönlicher Antrieb, diesen Studiengang […]
weiterlesenCategory Archives: Lebenslanges Lernen
2020
Ein Interview mit Ulrich Schaarschmidt Geschäftsführer FRÄNKISCHE Rohrwerke, Königsberg & Student im Masterstudiengang “Digitale Transformation” Beruf-plus-Studium (BPS): Herr Schaarschmidt, vielen Dank, dass wir mit Ihnen dieses Interview führen dürfen. Sie sind seit dem Wintersemester 2020/21 Student im Masterstudiengang “Digitale Transformation”. Was war Ihre Motivation, sich für diesen Studiengang einzuschreiben? Ulrich Schaarschmidt: Mein letzter Studienabschluss liegt […]
weiterlesen2020
Hochschule Hof und Bayerische Verwaltungsschule arbeiten künftig verstärkt zusammen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Digitalisierung. Beide Bildungseinrichtungen haben das gleiche Ziel: ihre Absolventinnen und Absolventen sollen die digitale Verwaltung mitgestalten können. Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist eine für die Kommunen äußerst bedeutende Aus- und Fortbildungseinrichtung. Neben umfassenden Rechts- und Wirtschaftskenntnissen vermittelt sie […]
weiterlesen2020
Ein Interview mit Maria Schindhelm Ehemalige Studentin im Bacherlorstudiengang “Betriebswirtschaft” Beruf-plus-Studium (BPS): Frau Schindhelm, vielen Dank, dass Sie sich dazu bereiterklärt haben, mit uns über Ihr berufsbegleitendes Studium zu sprechen, das Sie bei Beruf-plus-Studium am Standort Bayreuth absolviert haben! Was war Ihre Motivation mit uns zu sprechen? Maria Schindhelm: Ich persönlich finde es ganz cool, […]
weiterlesen2020
Beacon bedeutet wörtlich übersetzt Leuchtturm oder Signalfeuer. Im Marketing werden diese technischen Leuchtfeuer eingesetzt um Besucherströme gezielt zu lenken. Eine technische Definition Ein Beacon ist ein Sender oder Empfänger, der auf der Bluetooth Low Energy basiert. Diese Funktechnologie kann als Weiterentwicklung von Bluetooth verstanden werden, braucht aber weit weniger Energie. Die Reichweite beträgt ca. 50 […]
weiterlesen2020
Zum Semesterstart muss alles digital sein – das war die Herausforderung. Seit über einem Jahr nutzen wir an der Hochschule Hof bereits die Lernplattform Moodle, auf der bislang Lehrmaterialien und zum Teil Übungsaufgaben bereitgestellt wurden. Das reicht aber nicht aus, um Lehre rein digital durchzuführen. In meinen Vorlesungen fahre ich jetzt zweigleisig: Mit dem Tool […]
weiterlesen2019
In der heutigen Zeit sind fast alle Berufszweige einer permanenten Neu- und Weiterentwicklung unterworfen. Wissen verdoppelt sich oft innerhalb von 2 bis 4 Jahren. Für Menschen, die sich im ihrem Beruf behaupten wollen, bedeutet dies eine ständige Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Neben der Vermittlung von rein fachgebundenem bzw. akademischem Wissen, gehört auch die […]
weiterlesen