Banner

DER STUDIENGANG DIGITALE WIRTSCHAFT IST DER NEUE BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFT OPTIMIERT FÜR DEN DIGITALEN WANDEL!

BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFT

Neue Bezeichnung – weiterführende Inhalte

Die Digitalisierung führt zu grundlegenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Diese stellen etablierte Geschäftsmodelle in Frage und werden ganze Branchen überflüssig machen. Gleichzeitig eröffnen sie aber auch neue Chancen.
Fach- und Führungskräfte mit digitalem Grundverständnis werden am Arbeitsmarkt verstärkt gesucht und Arbeitgeber haben erkannt, dass sie in Zukunft mehr in die Qualifizierung von engagierten Mitarbeitern investieren müssen.

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft wurde an die neuen Anforderungen des Marktes und der Gesellschaft angepasst und mit neuen Modulen und Inhalten aufgewertet. Fundiertes Wissen über Daten, Prozesse und IT-Techno­logien wird innerhalb des neuen Studiengangs in den Mittelpunkt gestellt. Ferner werden zusätzliche Kompetenzen in Führung, Projekt­management, Recht und dem Verständnis über die digitalen Geschäfts­modelle vermittelt. Nur so sind Sie gut gerüstet für den digitalen Wandel.

Der neue Bachelor-Studiengang heißt "Digitale Wirtschaft". Wenn Sie zu den Personen gehören, die zukunftsfähige Kompetenzen auf einem akademischen Niveau erwerben wollen und die sich auf dieser Basis eine bessere berufliche Position erarbeiten möchten, dann sollten sie sich diesen Studiengang genauer anschauen.

Übrigens bedeutet "digital" in diesem Zusammenhang nicht, dass Sie tiefgreifende Programmier­kenntnisse erwerben, sondern dass Sie die Möglichkeit haben, sich auf neue Technologie-Fächer wie Künstliche Intelligenz oder Aufbau von Blockchains zu fokussieren.

 

Wirtschaft

Wir sind für Sie da!

Falls Sie sich nicht sicher sind oder Fragen zu dem Studiengang haben, melden Sie sich gerne bei uns.