Welche Effekte die Einführung von KI bereithalten könnte, hat eine Studie des The Open Government Institutes (TOGI) der Zeppelin Universität und des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erforscht.
Die Studie beleuchtet das Potential, das die künstliche Intelligenz bietet, um die öffentliche Verwaltung nachhaltig zu verändern. In der Verwaltung profitiert man vor allem bei der Entlastung von alltäglichen Routineaufgaben, der Unterstützung in Entscheidungsprozessen und bei der Einführung neuartiger Leistungsangebote.
Demgegenüber stehen zweifellos aber auch Risiken und offene Fragen rund um Sicherheit, Freiheit, Autonomie, Nachvollziehbarkeit und Gerechtigkeit im Kontext künstlicher Intelligenz.
Die Studie als PDF können Sie sich hier herunterladen:
http://publica.fraunhofer.de/eprints/urn_nbn_de_0011-n-5777085.pdf
http://publica.fraunhofer.de/eprints/urn_nbn_de_0011-n-5777085.pdf