Wir sind begeistert! Absolut klasse Nachrichten erreichten uns noch kurz vor Weihnachten! Die Hochschule Hof erhält durch die Oberfrankenstiftung eine Förderung in Höhe von über 540.000 EUR. Die Mittel fließen in das im Aufbau befindliche KOMPETENZZENTRUM DIGITALE VERWALTUNG. Ziel ist der Aufbau einer digitalen Behörde für Forschungs- und Lehrzwecke. „Wir möchten in den nächsten 5 […]
weiterlesen2020
Ein Interview mit Andreas Koska Senior Project Manager bei vexxus – Gesellschaft für Consulting und Service mbH, Ismaning bei München & Student im Masterstudiengang „Digitale Transformation“ Beruf-plus-Studium (BPS): Herr Koska, schön, dass Sie sich unseren Fragen stellen, vielen Dank. Sie sind einer unserer Masterstudenten im Studiengang „Digitale Transformation“. Was war Ihr persönlicher Antrieb, diesen Studiengang […]
weiterlesen2020
Hochschule Hof und TAW e.V. treiben die Digitalisierung mit neuen gemeinsamen Studiengängen voran: Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (Hochschule Hof) und die Weiterbildungsinstitution Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) arbeiten künftig zusammen, um die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung voranzutreiben. Studierende werden Treiber der digitalen Ausrichtung Die Corona-Pandemie macht aktuell deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen […]
weiterlesen2020
Die Hochschule Hof und die Bayerische Verwaltungsschule arbeiten künftig verstärkt zusammen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Digitalisierung. Beide Bildungseinrichtungen haben das gleiche Ziel: ihre Absolventinnen und Absolventen sollen die digitale Verwaltung mitgestalten. Vor kurzem haben Hochschule Hof und die Bayerische Verwaltungsschule eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Zuge der zukünftigen Zusammenarbeit erkennt die […]
weiterlesen2020
Ein Interview mit Ulrich Schaarschmidt Geschäftsführer FRÄNKISCHE Rohrwerke, Königsberg & Student im Masterstudiengang „Digitale Transformation“ Beruf-plus-Studium (BPS): Herr Schaarschmidt, vielen Dank, dass wir mit Ihnen dieses Interview führen dürfen. Sie sind seit dem Wintersemester 2020/21 Student im Masterstudiengang „Digitale Transformation“. Was war Ihre Motivation, sich für diesen Studiengang einzuschreiben? Ulrich Schaarschmidt: Mein letzter Studienabschluss liegt […]
weiterlesen2020
Prof. Dr. Heike Markus, die seit dem Wintersemester 2020 die Studiengangleitung für unseren Masterstudiengang Digitale Transformation übernommen hat, war bis vor kurzem Senior Referentin Strategische Planung bei der Flughafen München GmbH. In folgendem Artikel diskutiert Sie Arbeitsabläufe und Entwicklungen in der Strategieabteilung des Flughafens München, die Einlicke in den täglichen Betrieb geben und erklären, was […]
weiterlesen2020
Hochschule Hof und Bayerische Verwaltungsschule arbeiten künftig verstärkt zusammen. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Digitalisierung. Beide Bildungseinrichtungen haben das gleiche Ziel: ihre Absolventinnen und Absolventen sollen die digitale Verwaltung mitgestalten können. Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist eine für die Kommunen äußerst bedeutende Aus- und Fortbildungseinrichtung. Neben umfassenden Rechts- und Wirtschaftskenntnissen vermittelt sie […]
weiterlesen2020
Prof. Dr. Meuche im Interview mit der Bayerischen Staatszeitung über die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. PDF zum Download
weiterlesen2020
Ein Interview mit Maria Schindhelm Ehemalige Studentin im Bacherlorstudiengang „Betriebswirtschaft“ Beruf-plus-Studium (BPS): Frau Schindhelm, vielen Dank, dass Sie sich dazu bereiterklärt haben, mit uns über Ihr berufsbegleitendes Studium zu sprechen, das Sie bei Beruf-plus-Studium am Standort Bayreuth absolviert haben! Was war Ihre Motivation mit uns zu sprechen? Maria Schindhelm: Ich persönlich finde es ganz cool, […]
weiterlesen2020
Ein Fachartikel von Prof. Dr. Meuche für die Zeitschrift „Innovative Verwaltung“ – das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement. PDF zum Download
weiterlesen